Verteidiger Patrick Wolf unterschrieb heute einen Zweijahresvertrag beim F.C. Hansa Rostock. Der 23-Jährige, der in Rostock erstmals in seiner Profilaufbahn von seinem Vater Wolfgang Wolf trainiert werden wird, wechselt vom KSV Hessen Kassel an die Ostsee.
„Ich hatte ja im Winter bereits die Möglichkeit, ein paar Trainingseinheiten in Rostock mitzumachen und konnte so die erstklassigen Bedingungen bei Hansa kennenlernen. Als ich gehört habe, dass Hansa Rostock an mir interessiert ist, war ich sofort begeistert. Ich freue mich riesig auf die kommende Saison“, erklärt Patrick Wolf.
Bei seiner früheren Station Wacker Burghausen konnte Patrick Wolf als Stammspieler in 66 Einsätzen bereits nachhaltig Drittligaerfahrung sammeln. Der gebürtige Kaiserslauterer, der unter anderem in den Jugendmannschaften seines Heimatvereins 1. FC Kaiserslautern, des 1. FC Nürnberg und des VfL Wolfsburg aktiv war, ist der vierte Neuzugang des F.C. Hansa für die kommende Spielzeit. Rechtsfuß Patrick Wolf kann vornehmlich in der Innenverteidigung, aber auch als rechter Verteidiger eingesetzt werden und verfügt bei 1,89m Größe über ein gut ausgeprägtes Kopfballspiel.
Hansa-Manager Stefan Beinlich freut sich auf den Neuzugang: „Wir sind von Patricks Qualität und seinem vorhandenen Entwicklungspotential überzeugt. Er war sowohl bei Hessen Kassel, als auch vorher in der 3. Liga bei Wacker Burghausen Stammspieler und bringt so schon eine gewisse Erfahrung mit. Patrick ist ein technisch versierter Innenverteidiger, der nicht nur kopfball- und zweikampfstark ist, sondern auch über eine gute Spieleröffnung verfügt.“

In den letzten Wochen schwappte eine große Welle der Sympathie und Solidarität für den F.C. Hansa durch Rostock, Mecklenburg-Vorpommern und über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus. Das Fortbestehen des modernen Traditionsvereins war stark gefährdet und die Hansa-Familie mobilisierte gemeinsam Tausende Menschen und zeichnete dabei ein eindrucksvolles Bild unter dem Motto „JA zum FCH!“.
Nach dem positiven Ausgang am 9. Mai, möchte sich nun der F.C. Hansa Rostock bei seinen Anhängern mit einem Fußballfest der besonderen Art bedanken. Zu diesem Event hat fc-hansa.de den Vorstandsvorsitzenden, Bernd Hofmann, befragt.
fc-hansa.de: Die Saison 2011/2012 wird für viele Hansa-Fans in nicht allzu guter Erinnerung bleiben. Wie analysieren Sie das vergangene Jahr?
Bernd Hofmann: Die letzte Saison war sicherlich von unheimlich vielen Rückschlägen geprägt. Sportlich haben wir oft unglücklich und auf kuriose Art und Weise die nötigen Punkte liegen lassen. Dennoch darf man sich nicht nur auf Pech berufen, sondern muss die Leistungen kritisch hinterfragen.
Wirtschaftlich sind wir mit großer Mühe und der Unterstützung unserer Gläubiger dem Horrorszenario entgangen. Für dieses „Happy End“ haben nicht zuletzt auch unsere fantastischen Fans gesorgt.
fc-hansa.de: Demonstrationen, Kundgebungen, Choreographien, Sammelaktionen, weltweite Fotoaktionen, unzählige Briefe, E-Mails sind nur wenige Beispiele für „JA zum FCH“-Initiativen. Hat Sie die Wucht der Hilfebekundungen überrascht?
Bernd Hofmann: Mir war schon vor meinem Amtsantritt bewusst, dass die Hansa-Fans ein besonderes Verhältnis zu ihrem Verein haben und diesen bedingungslos unterstützen. Die tatsächliche Größenordnung des Rückhaltes hat mich dann aber sehr bewegt. Überall war zu spüren, dass wir eine große Familie sind und dass niemand diese im Stich lassen will. Das war schlicht sensationell.
fc-hansa.de: Für viele Fans gilt der 9. Mai als zweiter Geburtstag des F.C. Hansa. Welche Hoffnungen verbinden Sie mit diesem Tag für die Zukunft des Vereins?
Bernd Hofmann: Rückblickend kann man sagen, dass aus dem sportlichen Abstieg und der Entscheidung der Rostocker Bürgerschaft eine große Chance erwachsen kann. Wir alle sind aus meiner Sicht näher zusammengerückt. Jetzt werden wir uns neu sortieren, aus den Fehlern lernen und auf Grund des einmaligen Zusammenhalts der Hansa-Familie gestärkt die neuen Aufgaben angehen. Uns alle hat der spürbare Schulterschluss der Fans, Freunde, Sponsoren und Mitarbeiter vor allem im letzten halben Jahr sehr stark beeindruckt. Entgegen vieler Unkenrufe standen unsere Fans trotz schwieriger Rahmenbedingungen für enthusiastischen, emotionalen und friedlichen Rückhalt. Dafür an dieser Stelle nochmals ein Herzliches Dankeschön!
fc-hansa.de: Am 17. Juni 2012 findet in der DKB-Arena ein großes Fußballevent statt. Wie kam diese Idee zustande?
Bernd Hofmann: Die Idee dazu entwickelten unsere Mitarbeiter. Wir möchten mit diesem Event in der DKB-Arena für die überragende Unterstützung „Danke“ sagen und laden alle Fans, Freunde und Sympathisanten dazu recht herzlich ein.
fc-hansa.de: Kostenloser Eintritt, die Möglichkeit die Profis erstmals im eigenen Stadion vor der neuen Saison zu sehen und ein buntes Rahmenprogramm. Worauf können sich die Fans sonst noch freuen?
Bernd Hofmann: Ab 14 Uhr beginnt die Veranstaltung. Dort stehen vor allem die beiden Partien der F.C. Hansa Traditionsmannschaft gegen ein Team aus DDR-Oberliga-Legenden und das Spiel unserer Profis gegen eine Rostocker Stadtauswahl im Mittelpunkt. Fanspiele, Musik und der ein oder andere Überraschungsgast runden das Programm ab. Es wird ein bunter, fröhlicher Nachmittag für die ganze Familie.
fc-hansa.de: Wie setzt sich die Stadtauswahl der Hansestadt Rostock zusammen?
Bernd Hofmann: Wir wollten damit ein Zeichen setzen und demonstrieren, dass uns die Rostocker Vereine am Herzen liegen. Hier werden Spieler aus verschiedenen Rostocker Klubs in der DKB-Arena auflaufen. Ich denke auch für sie wird es ein unvergessliches Erlebnis werden. Auch den Vereinen wollen wir dadurch unseren Dank für ihre Unterstützung zeigen.
fc-hansa.de: Allen Fans ist bewusst, dass die Sanierung des Vereins weiter vorangetrieben werden muss und wollen auch weiterhin finanziell helfen. Welche Möglichkeiten gibt es hierfür?
Bernd Hofmann: Zunächst möchte ich mich für die bereits erfolgte finanzielle Unterstützung bedanken. Der Eintritt für die Veranstaltung am 17. Juni ist frei, jedoch besteht im Internet, im Fanshop und an den Stadionkassen, wo entsprechende Sammeldosen bereitgestellt werden, die Möglichkeit, einen individuellen finanziellen Beitrag für den FCH zu leisten. Auch haben wir eine spezielle Kontoverbindung auf unserer Webseite veröffentlicht, die unsere Fans nutzen können. Wir würden uns ungeachtet dessen sehr darüber freuen, wenn so viele Menschen wie möglich an diesem Nachmittag unserer Einladung folgen und in die DKB-Arena kommen.
fc-hansa.de: Vielen Dank für das Gespräch.
Sie wollen bei diesem Event am 17. Juni dabei sein?
Kein Problem! Sichern Sie sich an folgenden Vorverkaufsstellen Ihre Karten:
Telefonisch: 0381-3770 120
(Montag bis Donnerstag: 10:00 - 17:00 Uhr, Freitag: 10:00 - 15:00 Uhr)
Per Fax: 0381-3770 202
Im Internet : Online-Ticketing
im F.C. Hansa Fan-Shop (Breite Str. 12-15, 18055 Rostock)
(Montag bis Freitag 10:00 – 20:00 Uhr, Sonnabend 10:00 – 19:00 Uhr)
Hansa-Sporthaus im Warnow Park (Lütten Klein)
oder an den Stadionkassen, die am 17. Juni ab 12.00 Uhr geöffnet sein werden.

Der F.C. Hansa Rostock kann den dritten Neuzugang für die Saison 2012-13 präsentieren. Aus der holländischen Eredivisie wechselt der Mittelfeldspieler Ken Leemans für 2 Jahre an die Ostseeküste.
Leemans bringt mit seinen 29 Jahren die Erfahrung aus mehreren Erstligaspielzeiten in den Niederlanden mit und gilt als ordnende Hand vor der Abwehr mit besonderen Stärken im Kopfballspiel sowie im Zweikampfverhalten.
In der abgelaufenen Saison konnte er aufgrund einer Rückenverletzung lange Zeit nicht eingesetzt werden. Diese Verletzung ist jedoch inzwischen ausgestanden und Ken Leemans wieder voll belastbar.
Der Belgier, zuletzt noch im Einsatz für seinen aktuellen Verein VVV-Venlo, war bereits in Rostock und hat sich vor Ort von den Gegebenheiten überzeugt: "Ich bin sehr angetan von den Bedingungen die der Verein bietet. Das Stadion und das Vereinsumfeld sind hochklassig und der FC Hansa ein Verein mit großer Tradition. Ich bin sehr glücklich, dass ich die Gelegenheit bekomme, hier Fußball spielen zu dürfen."
Mit den Neuverpflichtungen sowie den Vertragsverlängerungen in den letzten Wochen, ist der F.C. Hansa bei der Personalplanung für die Saison 2012-13 ein entscheidendes Stück weitergekommen.
"Ken Leemans ist ein wichtiger Baustein für unsere Defensive. Er wird uns Stabilität auf der Position im defensiven Mittelfeld verleihen, da er viele Jahre Stammspieler auf höchstem Niveau in der ersten niederländischen Liga war und somit über eine enorme Erfahrung verfügt. Wir freuen uns sehr, ihn an Bord der Kogge begrüßen zu dürfen", so Manager Stefan Beinlich.

in Arbeit ,bitte um Verständnis